Sich Zeit nehmen – Zeit zum Hören, Sehen, Schmecken, Riechen, Fühlen… in der Stille der Natur, in Symbiose mit dem Reich der Pflanzen, Tiere und Mineralien.
Wir laden Sie ein, mit sich selbst und unserer Umwelt wieder in Kontakt zu treten, mittels verschiedener Aktivitäten wie Waldbaden, Kochen mit Wildkräutern, Herstellen von Produkten auf pflanzlicher Basis und Bewegungs-Wake-Up.
Am 2. April 2022 feiern wir die Rückkehr des Frühlings, während das Wochenende vom 21. und 22. Mai 2022 unter dem Zeichen der Entspannung und der Entdeckung neuer Aromen steht. Lassen Sie sich in eine beruhigende und belebende Welt entführen!
Der Kurs findet im Treffpunkt Tschüdanga in Salgesch statt – einem Bauernhof, auf dem Tiere leben und Kultur entsteht. Dieser befindet sich im Naturschutzgebiet des Pfynwaldes. Die vegetarischen Mahlzeiten werden hauptsächlich aus lokalen Produkten zubereitet.
Daten und Zeiten
Samstag, 2. April 2022, 9.00 bis 17.00 Uhr
Samstag, 21. Mai 2022, 10.00 bis 21.00 Uhr und Sonntag, 22. Mai 2022, 9.00 bis 16.00 Uhr
Die drei Tage sind als Ganzes konzipiert. Sie haben jedoch die Möglichkeit, nur am Tageskurs vom 2. April oder am Wochenende vom 21.-22. Mai teilzunehmen – je nach Wunsch.
Es besteht die Möglichkeit, in der Nacht vom 21. auf den 22. Mai vor Ort in einem Zimmer oder in einem Zelt zu übernachten.
Leitung
Céline Schenk, Bergwanderführerin UIMLA
Muriel Constantin Pitteloud, Kräuterfachfrau
Kosten
Fr. 150.- für den 2. April
Fr. 390.- für das Wochenende vom 21.-22. Mai
Zuschlag von Fr. 40.- für die Übernachtung im Zimmer
Teilnahmebedingungen
max. 8 Personen
ab 16 Jahren
Anmeldeformular D
Eins werden mit sich selbst und der Natur_Flyer_2022