Angebote 2025

Mit Einsatz von Kreativität und Innovation als essenzielle, bereichsübergreifende Kompetenzen initiieren wir mutige Projekte in Bereichen wie Gesundheit, Bildung und Kultur. Unsere Projekte leisten mit ihren generationenübergreifenden und bilingualen Ansatz vorbildliche und pionierhafte Arbeit im Kanton Wallis.

Sie finden in Treffpunkt Tschüdanga, Ort der Kreation und Begegnung zwischen Mensch, Tier und Natur, statt. Durch die Zusammenarbeit mit zahlreiche regionalen und nationalen Partnern werden Weichen für einen nachhaltigen Wandel gelegt.

Unsere Partner

Theater ZeughausKultur Brig
Théâtre Les Halles Sierre
Kunst- und Kulturhaus VISAVIS Bern
Kindertagesstätten aus der Region
Schulen aus der Region
NGO Decija Ekoloska Akademija Serbien
SEA:Lab Social Entrepreneurship Akademie
La Castalie Centre de Sierre
Centre d’Accueil et de Projets pour Adolescents (CAP’Ado)
SCI SWITZERLAND
Netzwerk Nationale Initiative Lapurla
ASA Valais
Fachpersonen Natur und Umwelt

Kulturelle Teilhabe Projekte

  • Un temps pour soi à Tschüdanga
  • Pomilo Family und Pomilo camp
  • Rencontre avec le Vivant
  • Partizipatives Forschungsprojekt
  • Zirkuswochen
  • Begegnungen mit Tieren
  • Art’Mini outdoor
  • Sprache: deutsch / französisch
  • Auskunft: Projektleitung Jennifer Skolovski, +41 (0)78 711 81 33

Zielgruppen

  • Fachpersonen / Forscher*innen aus Kunst und Kultur, Landwirtschaft, Vermittlung und Bildung, Betreuung, Sozialer Arbeit und Gesundheit
  • Kinder ab 0 Jahre und ihre Begleitpersonen
  • Menschen mit seltenen Krankheiten
  • Menschen mit Beeinträchtigung
  • Unbegleitete minderjährige Asylsuchende
  • Kunstschaffende aus allen Sparten
  • Kulturvermittler*innen
  • Auskunft: Projektleitung Jennifer Skolovski, +41 (0)78 711 81 33